+359885438666

Was Sie über Steuern wissen müssen, wenn Sie im Jahr 2025 eine Immobilie in Bulgarien kaufen

Der Kauf einer Immobilie in Bulgarien ist nicht nur eine rentable Investition, sondern auch eine Verpflichtung gegenüber dem Staat. Bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen, ist es wichtig zu verstehen, welche Steuern und Gebühren auf Sie zukommen, wie sie berechnet werden, wer sie zahlt und wann. In diesem Artikel informieren wir Sie über die für das Jahr 2025 relevanten Steuern beim Kauf, Besitz und Verkauf von Immobilien in Bulgarien.

1. Grunderwerbssteuer (lokale Steuer)

Was sie ist:
Eine einmalige Steuer, die bei der Übertragung des Eigentums zu zahlen ist. Die Höhe der Steuer wird von jeder Gemeinde unabhängig festgelegt und variiert zwischen 2-3,5% des Kataster- oder Vertragswertes der Immobilie (je nachdem, welcher Wert höher ist).

Wer zahlt:
Käufer.

Wann zu zahlen:
Gleichzeitig mit der Anmeldung des Geschäfts bei der Gemeinde.



2. Grundsteuer (jährlich)

Was sie ist:
Eine jährliche Grundbesitzabgabe, die von allen Eigentümern, sowohl Residenten als auch Nichtresidenten, gezahlt wird.

Größe:
In der Regel von 0,1% bis 0,45% des steuerlichen Wertes der Immobilie. Der Betrag hängt von der Gemeinde und der Art der Immobilie ab.

Wann zu zahlen:
Einmal im Jahr, in der Regel bis Ende März. Sie können für das ganze Jahr oder in Raten zahlen.



3. Müllabfuhrgebühr (MSW-Steuer)

Was sie ist:
. Eine kommunale Abgabe, die getrennt von der Grundsteuer erhoben wird. Ihre Höhe hängt von der Größe des Grundstücks und den Gemeindesteuern ab.

Größe:
. Von ein paar Dutzend bis ein paar hundert Euro im Jahr.

Wer kümmert sich:
Auch wenn die Wohnung nicht genutzt wird, wird die Steuer erhoben, wenn die Immobilie auf Ihren Namen eingetragen ist.


4. Steuer auf den Verkauf von Immobilien

Was es ist:
. Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien können der Einkommensteuer unterliegen - 10% auf die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis.

Eine Steuerbefreiung besteht, wenn:

  • Sie die Immobilie seit mehr als 3 Jahren besitzen (für eine Immobilie).

  • Oder Sie besitzen zwei Immobilien seit mehr als 5 Jahren - in diesem Fall sind beide Transaktionen steuerfrei.


5. Zusätzliche Kosten beim Kauf

Neben den Steuern sollte der Käufer folgendes berücksichtigen:

  • Notargebühren - von 0,1% bis 1,5% des Objektwertes.

  • Dolmetscherdienste, wenn Sie kein Bulgarisch sprechen.

  • Die Eintragung in das Kataster ist ein obligatorisches Verfahren nach der Transaktion.

Die allgemeinen Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie in Bulgarien betragen etwa 5-6% des Objektpreises.


Was ist für ausländische Käufer wichtig zu wissen

  • Ausländern aus EU-Ländern steht es frei, Immobilien zu kaufen, auch Grundstücke.

  • Staatsbürger aus Nicht-EU-Ländern (einschließlich Russland und der Ukraine) können nur Gebäude und Wohnungen erwerben, nicht aber Grundstücke für eine Einzelperson. Um ein Grundstück zu kaufen, müssen Sie eine juristische Person in Bulgarien registrieren lassen.

  • Alle Steuern können online oder über einen Bevollmächtigten bezahlt werden.


Tipps:

  • Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Mietrendite die jährlichen Kosten.

  • Arbeiten Sie mit einer Agentur zusammen, die Ihnen bei der Berechnung aller schlüsselfertigen Kosten helfen kann.


Abschluss

Die Steuern beim Kauf einer Immobilie in Bulgarien sind ein wichtiger Teil des Geschäfts, der nicht ignoriert werden darf. Eine korrekte Berechnung und rechtzeitige Zahlung bewahrt Sie vor unnötigen Ausgaben und rechtlichen Komplikationen. Lassen Sie sich vor dem Kauf unbedingt von Fachleuten beraten, um alle finanziellen Belastungen im Voraus zu verstehen.

.

Wenn Sie eine umfassende steuerliche Beratung wünschen und eine Immobilie mit transparenten Bedingungen auswählen möchten - wenden Sie sich an Just Balkan Property. Wir werden Ihnen bei jedem Schritt helfen, von der Auswahl der Immobilie bis zu den rechtlichen Formalitäten.

Just Balkan Property.

Ich möchte mehr über aktualle Angebote erfahren